KAHA
KAHA entstammt der Sprache der Maori und bedeutet „Stark“, „Mutig“, „Energiegeladen“.
Basierend auf Elementen aus Taiji, Qi Gong, und dem neuseeländischen HAKA (Volks- und Kriegstanz der Maori) kräftigt, dehnt und entspannt KAHA auf schonende aber effiziente Weise alle großen Muskelgruppen und richtet die Symmetrie des Körpers wieder aus.
Durch den aufeinander aufbauenden, konstanten Bewegungsfluss fördert KAHA die Koordination, Körperwahrnehmung und Körperkontrolle. Du lernst Deinen Körper zu spüren, zu lenken und zu regulieren. Das Erleben von bewusstem Anspannen und Loslassen führt auch mental zu einem Zustand tiefer Ruhe und Entspannung .
So wirkt KAHA durch das harmonische Zusammenspiel von Kraft- und Beweglichkeitstraining, Dehnung und Achtsamkeit fast allen heutigen orthopädischen Problemen entgegen und hilft effektiv und nachhaltig Stress abzubauen.
KAHA kräftigt Deinen Körper, fokussiert Deinen Geist und nährt Deine Seele.
Der Weg zu körperlicher und mentaler Stärke. Das Gefühl von Fokus, Gleichgewicht und innerer Mitte. KAHA ist Harmonie in Bewegung!