Kalender-Icon zum Öffnen und Schließen

Fechten, wo andere Urlaub machen

Am 21. und 22. Juni 2025 wurde das KMTV-Sportzentrum in Kiel erneut zum Treffpunkt der internationalen Fechtszene: Das 31. Internationale Kieler Woche Fechtturnier lockte rund 100 Fechterinnen und Fechter aus ganz Deutschland sowie Gäste aus England in die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins.

Das Turnier war als Ranglistenturnier ausgeschrieben und bot spannende Wettkämpfe in den Disziplinen Säbel, Degen und Florett. Unter dem Motto „Fechten, wo andere Urlaub machen“ genossen die Teilnehmenden nicht nur den sportlichen Wettbewerb, sondern auch die besondere Atmosphäre der Kieler Woche – mit maritimem Flair und internationalem Publikum.

Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit zur Übernachtung in der Halle, die von vielen Vereinen genutzt wurde und das Gemeinschaftsgefühl stärkte.

Auch die Fechterinnen und Fechter des KMTV Kiel zeigten starke Leistungen auf heimischer Planche.
Im Damensäbel erreichte Annabell Dräger den 3. Platz, Nadine Alpino belegte Platz 6, und Ayna Pollock kam auf Platz 8.
Im Herrensäbel erkämpften sich Niclas Schoppenhauer Platz 11 und Aaron Bolduan Platz 14.
Im Herrenflorett belegte Linus Riedel den 7. Platz, gefolgt von Louca Holz auf Platz 8, Richard Kaiser auf Platz 19 und Julian Schemmerling auf Platz 22.

Das Turnier wurde vom Fechtclub Uni Kiel und dem KMTV organisiert und vom Fechterbund Schleswig-Holstein unterstützt. Die Veranstaltung verlief reibungslos und wurde von allen Beteiligten als großer Erfolg gewertet.

Wir blicken zurück auf ein Wochenende voller spannender Gefechte, sportlicher Fairness und internationaler Begegnungen – mitten im Herzen der Kieler Woche.